Seite wählen

Fischlham. Die Corona-Krise trifft Unternehmen im Land ganz unterschiedlich. Unter dem Motto „Unser Land wieder stark machen“ besuchen Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Bezirksparteiobmann Abg.z.NR Klaus Lindinger derzeit Betriebe, um aus erster Hand Erfahrungen und Anliegen der Unternehmerinnen und Unternehmer sowie ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu sammeln und zu diskutieren.

CEO Christian Hefner (2.v.re.) und Betriebsleiter Max Riedl (1.v.li.) präsentierten Landesrat Markus Achleitner, Bezirksparteiobmann Abg.z.NR Klaus Lindinger sowie Bgm. Franz Steininger (re.) die Innovationen bei ACH, die auch in Krisenzeiten gefragt sind.
(Foto: Neudorfer)

Im Rahmen eines Bezirksbesuches in Wels-Land stattete Landesrat Achleitner auch dem in Fischlham ansässigen Unternehmen ACH Solution einen Besuch ab, dem es durch seine Innovationsstärke und seine breite Angebotspalette gelungen ist, die Krise gut zu meistern. Insbesondere das Investment im Bereich der Medizintechnik trägt Früchte, wovon sich Wirtschafts-Landesrat Achleitner und Abgeordneter Klaus Lindinger bei ihrem Betriebsbesuch und im Gespräch mit CEO Christian Hefner überzeugen konnten.

Rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt ACH Solution in Fischlham im Bezirk Wels-Land. Die Angebotspalette ist vielfältig, gemeinsam haben die verschiedenen Werkzeuge die hohe Innovationskraft und die starke Exportorientierung. Besonders profitiert ACH Solution in der aktuellen Phase von seiner Medizintechnik-Sparte, die rund die Hälfte des Unternehmensumsatzes ausmacht.

Der Prozess zur Marktreife ist grade in der Medizintechnik ein sehr langer, da höchste Präzision und Zuverlässigkeit notwendig ist. Aber gerade jetzt zeigt sich die Bedeutung dieses Sektors nicht nur für die Wirtschaft, sondern auch um globale Abhängigkeiten zu verhindern bzw. zu reduzieren. Einmal mehr wird damit die Schwerpunktsetzung in der Medizintechnik im strategischen Wirtschafts- und Forschungsprogramm #upperVISION2030 bestätigt“, erklärt Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner.

Betriebsleiter Max Riedl erklärt das Werkzeug.

Wichtigster Werkstoff für ACH Solution ist dabei Silikon. „Silikon gilt nicht ohne Grund als einer der Zukunftswerkstoffe, denn es ist temperatur- und ozonbeständig. Es setzt allerdings eine hohe Spezialisierung voraus, da es schwierig zu bearbeiten ist. Hier kann ACH Solution punkten und profitiert vor allem auch davon, die gesamte Personal-Kompetenz in einer Hand zu haben“, unterstreicht Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner.

„Wir sind sehr stolz, so ein innovatives Unternehmen in Fischlham zu haben!“, betont Bezirksparteiobmann Abg.z.NR Klaus Lindinger.

ACH Solution ist aber mehr als ein Medizintechnik-Unternehmen: Es ist Werkzeugbauer, Projektentwickler, es entwickelt innovative Software-, Service- und Fertigungslösungen und macht Werkzeuge für Endprodukte für Automobil- und Haushaltsgeräte sowie die Sanitär- und Spielzeugindustrie. Die Produkte von ACH Solution sind weltweit im Einsatz, wichtigster Exportmarkt sind die USA.

Ein eigenes Fitness-Studio motiviert die Mitarbeiter/innen ebenso wie das eigene Betriebsrestaurant.