ÖVP-Antrag bekommt 100% Zustimmung
Am 3. April öffnet der neue Familien- & Freizeitpark „Time Out“ in Steinerkirchen. Auf Antrag der ÖVP-Fraktion hat der Fischlhamer Gemeinderat einer Ermäßigung für den Kauf von Saisonkarten zugestimmt.
„Die neue Freizeitanlage ‚Time Out‘ befindet sich in unmittelbarer Nähe. Als ÖVP ist es uns wichtig, dass Klein und Groß die Angebote in der Region gut nutzen. Daher erleichtern wir den Kauf einer Saisonkarte. Es freut mich, dass der Gemeinderat unserem Antrag auf einen 50-prozentigen Zuschuss für Fischlhamer Familien zugestimmt hat!“, macht Bürgermeister Klaus Lindinger darauf aufmerksam, wer die Initiative startete.
Klaus Lindinger

Vorfreude bei Klein und Groß
Der Familien- und Freizeitpark „Time Out“ entsteht auf dem ehemaligen Areal des ‚Agrarium‘ in Steinerkirchen, Almegg 11. Bei einem Lokalaugenschein entdeckten Bürgermeister Klaus Lindinger und zwei Fischlhamer Familien schon einige Besonderheiten.
„Unsere Kinder waren kaum mehr rauszubekommen, so sehr gefiel es ihnen. Wir wünschen dem Betreiber Michael Eder (Anm.: Betreiber) und seinem Team viel Erfolg!“, betont Bürgermeister Lindinger.
Klaus Lindinger

Hüpfkissen, Schaukel-Potpourri, Wasserspektakel, Entspannungsoasen, Dinosaurier in Originalgröße und vieles mehr wartet auf kleine und große Gäste. Auch die Gastronomie wird auf ganz neue Beine gestellt. Diese ist bereits ab 8:30 Uhr mit einem Frühstücksbuffet für die Gäste da und kann auch ohne Park-Eintritt genutzt werden.
Öffnungszeiten „TimeOut“:
Ab 3. April ist der Familien- und Freizeitpark geöffnet. Bis 1. Juli kann er von Donnerstag bis Sonntag sowie an Feiertagen von 10:00 bis 18:00 Uhr besucht werden. Achtung: In den Osterferien sowie ab 1. Juli ist täglich geöffnet.
Saisonkarten-Familienpreise:
Großes Familienticket* € 199,00 (2 Erwachsene + 2 Kinder oder 1 Erwachsener + 3 Kinder)
Kleines Familienticket* € 175,00 (2 Erwachsene + 1 Kind oder 1 Erwachsener + 2 Kinder)
* Familientickets sind nur in Verbindung mit der Familienkarte oder Familienpass der Bundesländer gültig.
Die Gemeinde Fischlham bezahlt zusammen mit dem Betreiber 50 Prozent der Saisonkarten für alle, die in Fischlham wohnen (Hauptwohnsitz!). Man muss sich vorab eine Meldebestätigung beim Bürgerservice am Gemeindeamt holen.