Konsulent zum „Runden“
Der ausgewiesene Ackerbau- und Pflanzenbau-Experte Franz Kastenhuber (Fachlehrer am Agrarbildungszentrum Lambach) feierte am 10. April seinen 60. Geburtstag. Anlässlich des Runden besuchte ihn Klaus Lindinger, um ihn mit einem persönlichen Mostkrug zu überraschen.
„Herzlichen Glückwunsch an Franz Kastenhuber zu seinem 60. Geburtstag. Er hat nicht nur seine Liebe zur Natur und zur Musik, sondern viel landwirtschaftliche Expertise seinen drei Söhnen mit gegeben. Wir können sehr stolz sein, mit Franz Kastenhuber einen der namhaftesten Experten punkto Pflanzen- und Ackerbau in unmittelbarer Nähe zu haben. Ich nutze gerne den kurzen ‚Draht‘ zu ihm. Für die weiteren Jahre wünsche ich ihm Gesundheit und Glück sowie weiterhin viel Schaffenskraft!“, sagte Klaus Lindinger.

Leidenschaft zur Musik und Landwirtschaft
Franz Kastenhuber führt gemeinsam mit seiner Frau Maria und den drei Söhnen einen Ackerbau- & Versuchswesen-Betrieb der Landwirtschaftskammer OÖ., des ABZ Lambach und der AGES in Bad Wimsbach-Nh. Die engagierte Familie – alle drei Söhne haben eine landwirtschaftliche Ausbildung absolviert und sind auch in verschiedensten Vereinen ehrenamtlich tätig – besticht durch ihr umfassendes Wissen. Franz Kastenhuber ist auch ein großes Musiktalent (Trompete in der Trachtenmusikkapelle Bad Wimsbach-Nh.) und Chorleiter des Stephanus-Chores in Bad Wimsbach.
Als Landesobmann-Stv. und Landeshornmeister der Jagdhornbläser hat er eine wichtige Rolle im „Ausschuss für jagdliches Brauchtum“.

Ing. Franz Kastenhuber (li.) erhielt den Titel „Konsulent für Musikpflege“ aus den Händen von Landeshauptmann Thomas Stelzer. (Fotocredit: MM/Land OÖ)